Strahlendes Haar freisetzen: Häufige tägliche Fehler bei der Haarpflege vermeiden
Das Haar nicht zu sehr mit einem heißen Fön trocknen, billige Färbemittel mit giftiger Zusammensetzung verwenden, ständig eine Dauerwelle machen – all das sind offensichtliche Fehler, die dem Haar schaden. Aber es gibt auch weniger offensichtliche Verstöße, die wir bei der Haarpflege machen, und dann leiden wir selbst.
Es gibt einen Grund, warum meine Mutter immer gesagt hat: Trag einen Hut, wenn du im Sommer rausgehst. Ultraviolett und Wind trocknen das Haar stark aus und machen es brüchig. Versuchen Sie, Ihr Haar vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
8 Fehler bei der Haarpflege, die Ihrem Haar jeden Tag schaden.
1- Ungeeignete Haarbänder verwenden
Früher waren federnde Gummibänder im Telefondraht-Stil angesagt, jetzt sind große Gummibänder aus Samt und Seide wie in den 90er Jahren im Trend. Allerdings haben Gummibänder viel Kontakt mit dem Haar und können bei falscher Wahl schädlich sein. Zum Beispiel können Gummibänder mit Metallteilen das Haar schädigen, Bruch verursachen und Knoten bilden. Es wird empfohlen, weiche Gummibänder zu verwenden und nicht zu fest an den Haaren zu ziehen.
2- Häufiges Waschen
Die Angewohnheit, die Haare zu oft zu waschen, kann sich gegen Sie richten. Schließlich entfernen wir mit dem Schmutz auch die natürlichen Öle, die Ihr Haar gesund und glänzend halten.
3- Trockene Luft
Wenn die Heizkörper in den Wohnungen im Winter heiß sind, wird die Luft zu trocken. Das kann dazu führen, dass Ihr Haar austrocknet und stumpf und spröde wird. Die Lösung für dieses Problem ist einfach: Kaufen Sie einen Luftbefeuchter.
4- Ein Handtuch auf dem Haar nach dem Waschen
Sie haben Ihr Haar gewaschen und mit einem Handtuch auf dem Kopf zu einem Knäuel zusammengedreht – machen Sie das auch? Diese Methode kann zu erhöhter Reibung und mechanischen Schäden am Haar führen. Und wenn das Handtuch zu grob ist, kann das Haar brüchiger werden. Wählen Sie ein weiches Handtuch oder Mikrofasertuch. Auch weiche alte Baumwoll-T-Shirts sind gut geeignet.
5- Hoher, fester Pferdeschwanz
Eine beliebte Frisur, bei der Sie Ihr Haar in einem engen Pferdeschwanz tragen, erzeugt unnötigen Stress. Die Haarwurzeln können geschwächt werden und der Haarausfall kann zunehmen. Ein straffer Pferdeschwanz kann auch Kopfschmerzen und Verspannungen im Nacken- und Kopfhautbereich verursachen.
6- Schmutziger Kamm
Wie oft waschen Sie Ihren Kamm? Vollständig, mit Wasser und Seife? Auf Bürsten sammeln sich Talg, Staub und Rückstände von Stylingprodukten. All dies ist ein ideales Umfeld für Bakterien, die sich vermehren und Infektionen verursachen, die Ihr Haar und Ihre Kopfhaut schädigen. Schmutzige Kämme können das Haar auch mechanisch schädigen und sogar den Haarausfall verstärken.
7- Schlechte Ernährung
Es gibt Lebensmittel, die unser Haar liebt – wenn Sie diese in Ihren Speiseplan aufnehmen, wird Ihr Haar mit Dichte und gesundem Glanz reagieren. Das Haar besteht hauptsächlich aus Keratinprotein, und wenn dieses fehlt, wird die Struktur des Haares gestört und es wird brüchig. Die wichtigsten Eiweißquellen sind: Fleisch, Eier, Fisch, Hülsenfrüchte, Milchprodukte. Es ist auch gut, das Haar mit Eisen (Spinat und Erbsen), Vitamin A (Karotten, Paprika), Omega-3 (Lachs, Sellerie, Leinsamenöl) zu versorgen.
8- Kopfhaut vernachlässigen
Die Gesundheit deiner Kopfhaut beeinflusst das Aussehen deiner Haare. Verwende das Revitalizing Fortifying Serum von Hair Rituel by Sisley, um deine Kopfhaut zu pflegen. Es stärkt deine Haare und verleiht ihnen mehr Widerstandskraft und Volumen.